Alle vier Jahre kommen Textilservice-Unternehmen, Wäschereien und Textilreinigungen aus der ganzen Welt nach Frankfurt zur Texcare International. Im Fokus stehen die Innovationen der Branche und die Vernetzung sowie der Austausch mit Geschäftspartnern. Wegen der Corona-Pandemie musste die Fachmesse 2020/2021 einmalig aussetzen. Die Messe Frankfurt und ihre Partner, der VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies und der Deutsche Textilreinigungs-Verband haben jetzt gemeinsam einen neuen Termin für die nächste Texcare International vereinbart: Vom 9. bis 13. November 2024 feiert das internationale Branchenhighlight in Frankfurt sein physisches Comeback.
Johannes Schmid-Wiedersheim, Director Texcare International, führt aus: „Es gab zwei entscheidende Gründe für die Wahl des neuen Termins. Einerseits passt er sehr gut in den internationalen Messekalender. Andererseits favorisierten ihn die Handelnden auf Aussteller- und Besucherseite, da er für die Tourismusbranche in die Nebensaison fällt, wo die meisten Investitionen getätigt werden. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Texcare International, auf echte geschäftliche Begegnungen und Live-Präsentationen in 2024 und arbeiten mit allen Kräften auf den Erfolg der Veranstaltung hin.“
Die Technologieanbieter nutzen die Texcare International, um ihre Neuheiten, die sie oft punktgenau zur Messe entwickeln, in den Markt einzuführen. Der Messerhythmus geht daher auch mit dem Innovationszyklus der Hersteller einher. Die Innovationskraft gebündelt an einem Ort, Maschinen „in echt“ und der intensive Austausch mit Geschäftspartnern – darin liegt der Reiz der Texcare International für Besucher wie Aussteller. Das Produktangebot reicht von Wäscherei- und Textilreinigungstechnik, Wasch- und Reinigungsmittel, Wäsche und Berufskleidung bis hin zu IT und Logistik.
Bis zur nächsten Texcare International bietet die Messe Frankfurt der Branche in wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt weitere Veranstaltungen für die Textilpflege an. Nach dem erfolgreichen Start in Nantes findet am 13. Dezember das zweite Texcare Forum France in Marseille statt. In den USA laufen die Vorbereitungen für die Clean Show vom 30. Juli bis 2. August 2022 bereits auf Hochtouren. Die nächste Texcare Asia & China Laundry Expo vom 11. bis 13. August 2022 ist der Branchentreffpunkt für die dynamischen asiatischen Märkte. Im Herbst 2022 steht außerdem wieder das Texcare Forum Russland an. Weitere Informationen zu den Textilpflegemessen und Foren der Messe Frankfurt finden Interessenten unter www.texcare.com/brand oder www.textile-care.messefrankfurt.com/newsroom.

Presseinformationen & Bildmaterial:
Ins Netz gegangen:
Hintergrundinformationen Messe Frankfurt
Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt ist die weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalterin mit eigenem Gelände. Zum Konzern gehören rund 2.300* Mitarbeitende im Stammhaus in Frankfurt am Main und in 30 Tochtergesellschaften weltweit. Das Unternehmen hat im Jahr 2021 zum zweiten Mal in Folge mit den Herausforderungen der Pandemie zu kämpfen. Der Jahresumsatz wird rund 140* Millionen Euro betragen, nachdem vor der Pandemie im Jahr 2019 noch mit einem Konzernumsatz von 736 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte. Auch in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie sind wir mit unseren Branchen international vernetzt. Die Geschäftsinteressen unserer Kund*innen unterstützen wir effizient im Rahmen unserer Geschäftsfelder „Fairs & Events“, „Locations“ und „Services“. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Unternehmensgruppe ist das globale Vertriebsnetz, das engmaschig alle Weltregionen abdeckt. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot – onsite und online – gewährleistet Kund*innen weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität und Flexibilität bei der Planung, Organisation und Durchführung ihrer Veranstaltung. Unsere digitale Expertise bauen wir um neue Geschäftsmodelle aus. Die Servicepalette reicht von der Geländevermietung über Messebau und Marketingdienstleistungen bis hin zu Personaldienstleistungen und Gastronomie. Hauptsitz des Unternehmens ist Frankfurt am Main. Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com
* vorläufige Kennzahlen 2021
Download
