Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Ausstellerübersicht

sewts GmbH

Adresse

sewts GmbH
Flößergasse 2 München
81369 München
Deutschland

Telefon+49 89 904298980

Kontakt

Über uns

sewts hat es sich zur Aufgabe gemacht, komplexe manuelle Arbeit mittels intelligenter Robotiklösungen zu automatisieren.

Durch die Ausstattung von Robotern mit menschenähnlichen Wahrnehmungs- und Greiffähigkeiten ermöglicht sewts die automatische Handhabung von Textilien. Bildlich gesprochen sagt das System dem Roboter, an welcher Stelle ein Handtuch aus der Kiste zu nehmen und weiterzuverarbeiten ist. 

Industrielle Wäschereien arbeiten zwar größtenteils automatisiert, aber mit einer signifikanten Lücke: 30% der Personalkosten entfallen allein auf das Eingeben von Textilien in Faltmaschinen und Mangelstraßen!


Mit sewts.VELUM haben wir dies geändert: Unser System führt Handtücher und andere Frottierwaren den Faltmaschinen zu und hilft hierdurch bei der Überwindung des Arbeitskräftemangels bei gleichzeitig sinkenden Betriebskosten. sewts.VELUM ist aber mehr als einfach nur ein Eingaberoboter. Durch die KI basierte Steuerungssoftware ist Velum in der Lage, sich innerhalb von Sekunden an Kundenwechsel anzupassen sowie verschiedene Textilien wie z.B. Inkontinenzlaken mit demselben Roboter zu verarbeiten. Auch die automatische Loch- und Fleckenerkennung ist mit den Systemen möglich. 

Das Automatisierungsunternehmen sewts wurde 2019 in München gegründet. Durch den einmaligen Einsatz und die Verbindung von Künstlicher Intelligenz, Computer Simulation und Robotik hat das Unternehmen Industrie-Robotern beigebracht wie ein Mensch zu greifen. Im November 2022 wurde ihr erstes Produkt sewts.velum, ein Eingabe Roboter für Flachwäsche, bei der Wäscherei Greif in Wolfratshausen installiert. Mittlerweile erzielt das Unternehmen 7-stellige Umsätze und kann so weiter in die Entwicklung neuer Applikationen investieren. Die Vision des Münchner start-ups ist hierbei die vollständig automatisierte Handhabung von Textilien – das heißt sowohl die Sortierung, Qualitätskontrolle als auch die Handhabung von Berufsbekleidung sind somit zukünftig möglich.

„Wir sind ein deep-tech Unternehmen. Anders als beispielsweise der klassische Anlagenbau, entwickeln wir keine Lösungen für ein einziges Problem, sondern wir schaffen eine generalsierbare Technologie, die verschiedene Probleme auf einmal lösen können“, so Geschäftsführer Alexander Bley-Bremer.

Keywords

  • Roboter | Künstliche Intelligenz
  • Automatisierung | Automation
  • Robotics | Artificial Intelligence
  • Qualitykontrolle | Quality Inspection
  • Faltanlage | Folding Machine

Mehr Informationen zur Texcare