Die Swedish Textile Service Association und die Washing and Textile Services Association of Denmark haben gemeinsam ein innovatives Qualitätskontrollmodell entwickelt, das den Austausch von Wissen und die Harmonisierung von Standards in der Textilpflegebranche vorantreibt. Dieses EU-geförderte Projekt vergleicht bestehende Kontrollsysteme, integriert ESG-Kriterien und schafft eine Plattform für Schulungsmaterialien in mehreren Sprachen. Erfahren Sie, wie die Partnerschaft darauf abzielt, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz zu vereinen, um die Branche auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten.
Das neue skandinavische Qualitätskontrollmodell
06.12.2024
Mit einem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit und steigenden Anforderungen an Qualität sucht die Textilpflegebranche nach innovativen Kontrollsystemen. Doch wie können unterschiedliche nationale Standards harmonisiert und neue Maßstäbe für die Zukunft gesetzt werden?