Mit unserem mehrstufigen 3R-Konzept zum Wasser- und Energiemanagement - Reduce, Reuse und Recycle - helfen wir industriellen Wäschereien, mit geringsten Investitionen neue Maßstäbe für Ressourceneffizienz und Klimaschutz zu setzen!
Reduktion durch Optimierung der Waschprozesse und des Wasserverbrauchs (Reduce)
Unser Fokus liegt darauf, den Waschprozess zu optimieren und den Wasser- und Energieverbrauch durch innovative Lösungen zu senken. Mit hocheffizienten Chemikalien für schnelleres Spülen und präziser Wasserflusssteuerung sowie Waschen und Desinfizieren ab 40 °C erreichen wir minimalen Verbrauch bei gleichbleibender Qualität.
Wiederverwendung von Wasser und Energie (Reuse)
Ecolab bietet effiziente Lösungen zum Wassersparen: Unsere Systeme filtern Wasser und trennen Farben, sodass das Prozesswasser in Waschmaschinen wiederverwendet werden kann. Dies kann den Wasserverbrauch bis zu 50% reduzieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Die Installation ist unkompliziert, amortisiert sich schnell und senkt die Betriebskosten.
Parallel dazu wird das gesamte Abwasser der Wäscherei zur Energiegewinnung mit der Ecolab Wärmerückgewinnungslösung genutzt. Diese zurückgewonnene Energie erhitzt frisches Wasser für warmes Spülen.
Eine der neuesten Innovationen von Ecolab, die Energy Optimizer (EOP) Air Technology, macht es möglich, Energie aus der Abluft von Trocknern, Mangeln oder Tunnelfinishern zurückzugewinnen und damit die Temperatur des Frischwassers weiter zu erhöhen. Höhere Spültemperaturen resultieren in einem geringeren Restfeuchtigkeit der Wäsche, was kürzere Trocknungszeiten und eine erhöhte Produktivität in der Endfertigung zur Folge hat.
Der abschließende Schritt zur Optimierung des Energieverbrauchs ist unsere ECOLAB-Lösung für dampffreies Waschen, die möglicherweise zur vollständigen Entfernung des Kessels aus der Wäscherei führt.
Abwasser recyceln (Recycle)
Der letzte Schritt unserer Wassermanagementstrategie ist das Wasserrecycling durch Abwasserbehandlung und deren Rückführung. Angesichts der höheren Kosten, die mit diesem Verfahren verbunden sind, ist es wichtig, sich zunächst auf die Reduzierung und Wiederverwendung des Prozesswassers zu fokussieren (Reduce & Reuse). Dieser Ansatz minimiert sowohl die Investitions- als auch die laufenden Betriebskosten.