RFID Textiletiketten
Beschreibung
Unsere RFID-Etiketten eignen sich bestens für Textilien. Auf Basis der RFID-Technologie können Textilprodukte in unterschiedlichen Phasen ihres Herstellungsprozesses und Lebenszyklus identifiziert und verfolgt werden - drahtlos, kontaktlos, automatisiert!
Diese Etiketten bestehen aus einem kleinen RFID-Chip und einer Antenne, die es ermöglichen, Informationen zu empfangen und zu senden, sobald sie von einem RFID-Lesegerät aktiviert werden. In unterschiedlichen Frequenzbereichen (üblicherweise 860 bis 960 MHz) bieten unsere RFID-Etiketten unterschiedliche Lesereichweiten und eignen sich so für diverse Anwendungen.
Anwendungen im Textilbereich:
- Einzelhandel: Bestandsverwaltung und Nachverfolgung von Kleidung und Textilien, Diebstahlschutz durch Echtzeitüberwachung und effiziente Lagerbestandskontrolle.
- Produktion: Verfolgung von Textilien während des Fertigungsprozesses, Qualitätskontrolle und effiziente Verwaltung der Produktionsschritte.
- Logistik: Optimierung von Lieferketten und Lagerverwaltung durch schnelle Erfassung und Nachverfolgung von Textilwaren in verschiedenen Stadien der Verteilung.
- Verkauf: Automatisierte Preisauszeichnung und verbesserte Kundenerfahrung durch schnelle und genaue Produktidentifizierung an der Kasse.
Hohe Leistung:
- Frequenzbereich: Die RFID-Etiketten arbeiten üblichereise im Bereich von 860 bis 960 MHz und bieten somit eine hohe Lesereichweite, die ideal für großflächige Lager oder Einzelhandelsgeschäfte geeignet ist.
- Lesereichweite: Die Lesereichweite kann mehrere Meter betragen, was die schnelle und unkomplizierte Erfassung von Textilien in großen Beständen ermöglicht. Sie kann für sensiblere Anwendungsbereiche aber auch deutlich verkürzt werden.
- Datenspeicherung: Diese RFID-Etiketten können einfache Identifikationsnummern sowie detaillierte Informationen wie Artikelnummern, Größen und Materialzusammensetzungen speichern.
Vielseitig und robust:
- Formfaktoren: RFID-Etiketten sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, sodass sie diskret in Textilien integriert oder an Etiketten befestigt werden können.
- Langlebigkeit: Entwickelt, um den Anforderungen der Textilindustrie gerecht zu werden, halten die Etiketten auch anspruchsvollen Umgebungen wie hohen Temperaturen und Feuchtigkeit stand, z.B. in der Wäscherei oder in Lagerhäusern.
Effizient und kostengünstig:
- Identifikation und Verfolgung: RFID-Etiketten bieten eine effiziente Methode zur Bestandsverwaltung und Diebstahlprävention, indem sie die manuelle Zählung minimieren und gleichzeitig die Genauigkeit erhöhen.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Etiketten lassen sich einfach in bestehende Einzelhandels- und Produktionssysteme integrieren und sind leicht zu implementieren, was ihre Anwendung in der Textilbranche besonders attraktiv macht.
Adresse
Otto ID Solutions GmbH
Vilbeler Landstr. 36
60386 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon+49 69 40148663
Entdecken Sie mehr von uns