Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V.

Über uns

Der Gesamtverband textil+mode ist der Dachverband der deutschen Textil- und Modeindustrie. Die rund 1 400 Unternehmen der Mitgliedsverbände von textil+mode stehen für hochwertige Garne, Stoffe, Bekleidung, Schuhe, Hygiene- und Medizintextilien, Textilien rund ums Wohnen, Auto, Bahn und Flugzeug; technische Textilien, wie Luft- und Wasserfilter, textilen Leichtbau, Spezialtextilien für Arbeitsschutz, Feuerwehr oder Polizei, Textilwäschereien und textile Leih- und Mietsysteme.

Die Branche ist mittelständisch geprägt und steht mit ihrer starken Forschungs- und Ausbildungslandschaft für innovative Textilien, die einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft leisten.

Rund 122.000 Beschäftigte erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 34 Milliarden Euro, 40 Prozent davon im Export.

Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V. hat seinen Sitz in Berlin sowie ein Büro in Brüssel. textil+mode vertritt die politischen Interessen der Branche, ist zuständig für die Tarifpolitik und informiert seine Mitgliedsverbände über alle relevanten Themen.

Mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe gibt der Gesamtverband textil+mode zusammen mit seinen Partnern branchenübergreifend Hilfestellung bei allen Fragen rund um Digitalisierungs- und arbeitsgestaltende Themen sowie zur Künstlichen Intelligenz. Nutzen Sie die praxisorientierten und kostenfreien Informationsveranstaltungen, Labtouren und Workshops sowie Industriedialoge.

Mehr Informationen auf www.textil-mode.de und www.smarte-kreislaeufe.de

Keywords

  • KI
  • nachhaltigkeit
  • digitization
  • sustainability
  • digitalisierung

Mehr Informationen zur Texcare